Unsere künstlerischen Berater 2023:
Prof. Hannes Läubin lehrt Trompete an der Hochschule für Musik und Theater München
Prof. Reinhold Friedrich lehrt Trompete an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Jury:
Prof. Reinhold Friedrich
Beatrix Gillmann
Prof. Hannes Läubin
Prof. Dr. Enjott Schneider (Vorsitzender)
Prof. Laura Vukobratović
Am 13. Oktober 2023 findet in der Residenz München (Allerheiligen Hofkirche) das feierliche Finale des August-Everding-Musikwettbewerbs für Trompete statt.
Eine international renommierte Jury entscheidet nach dem Finale über die Preisvergabe. Dieser gilt unser großer Dank für ihre Mitwirkung.
Wir danken den Preistiftern,
1. Preis: 7.000,00 €, gestiftet von der LfA Förderbank Bayern
2. Preis: 5.000,00 €, gestiftet von der Kurt Redel Stiftung
3. Preis: 3.000,00 €, gespendet von Donner & Reuschel
Publikumspreis: 5.000,00 €, gestiftet von Rotary Club München - Hofgarten
sowie zahlreichen weiteren Förderern, welche die Ausrichtung des Wettbewerbs ermöglichten.
Der jährliche Wettbewerb ist ein zentrales Förderanliegen des Münchener Konzertvereins e.V., der sich mit hohem Engagement für die Pflege und Förderung von Musik und insbesondere für die Hochbegabten- und Nachwuchsförderung einsetzt.
Von August Everding und Helmut Pauli initiiert, wurde der August Everding-Musikwettbewerb vor 27 Jahren ins Leben gerufen.Seit dem Jahr 2019 führt der Münchener Konzertverein e.V. den Wettbewerb fort. Prof. Everdings Witwe, Dr. Gustava Everding übertrug diesem die exklusiven Namensrechte am Wettbewerb. Die bisherigen Preisträger:innen des Wettbewerbs konnten alle eine ausgezeichnete künstlerische Karriere antreten. Zu den Preisträger:innen, die heute als Künstler:innen ihren Weg im Musikleben gefunden haben, zählen u.a:
Isabelle Faust (Violine), Juliane Banse (Sopran), Christina Landshamer (Sopran), Alexej Gorlatch (Klavier), Ragna Schirmer (Klavier), Xavier de Maistre (Harfe), Charlotte Balzereit (Harfe), Lena Neudauer (Violine), Daniel Ottensamer (Klarinette), Wen Xiao Zheng (Viola), Aris Quartett (Streichquartett), Goldmund Quartett (Streichquartett), Ayaka Uchio (Violine), Xenon (Saxophon Quartett), Maria Hegele (Gesang).
Eine Kritik des Münchener Merkur vom 18.11.19 finden Sie bitte <link file:4505 - download "Opens internal link in current window">hier</link>
André Jolivet Concertino pour Trompette et Piano
Johann Nepomuk Hummel Konzert E-Dur