Luca Chiché, Thomas Rath Trompete Stephan Gerblinger, Jakob Grimm Posaune
Wilhelm Ramsoe Quartett Nr. 5
Veröffentlicht am 22.07.2020
Videogruß Bolandi Trio
Videogruß Bolandi Trio
Thomas Ganzenmüller Kontrabass Maximilian Hacker Klavier Manuel Pliefke Percussion
George Gershwin – I Got Rhythm von Antônio Carlos Jobim – Wave Wayne Shorter – Black Nile
Veröffentlicht am 15.07.2020
Videogruß Viviane Vassileva & Lucas Campara-Diniz
Videogruß Viviane Vassileva & Lucas Campara-Diniz
Viviane Vassileva Vibraphon Lucas Campara-DinizGitarre
Wolfgang Amadeus Mozart Klaviersonate in G-Dur, eigene. Bearbeitung für Gitarre und Vibraphon
Veröffentlicht am 08.07.2020
Videogruß Hannah Weiss
Videogruß Hannah Weiss
Hannah Weiss Gesang Sam Hylton Klavier
Eigenkompositionen: "Maika" und "To You My Love" Jazzstandard: "How Deep Is The Ocean"
Veröffentlicht am 30.06.2020
Videogruß Richard Petz
Videogruß Richard Petz
Richard Petz Posaune
Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 5
Veröffentlicht am 24.06.2020
Videogruß Shuteen Erdenebaatar
Videogruß Shuteen Erdenebaatar
Shuteen Erdenebaatar Klavier
Eigenkompositionen: „What I Envision“ & „Summer Haze“
Veröffentlicht am 17.06.2020
Videogruß Cansu Yüksel
Videogruß Cansu Yüksel
Cansu Yüksel Klarinette
Béla Kovács Hommage à Zoltán Kodály
Veröffentlicht am 10.06.2020
Videogruß Sandro Roy
Videogruß Sandro Roy
Sandro Roy Violine, Gitarre
Michelle Legrand Watch what happens
Veröffentlicht am 03.06.2020
Videogruß Sam Hylton & Nikolaus von Bemberg
Videogruß Sam Hylton und Nikolaus von Bemberg
Sam Hylton, Nikolaus von Bemberg Klavier
Werke von Samuel Barber, Charles Mingues, Charles Ives, Billy Strayhorn
Veröffentlicht am 27.05.2020
Videogruß Elina Buksha
Videogruß Elina Buksha
Elina Buksha Violine
Johann Sebastian Bach Sarabande und Gigue
Veröffentlicht am 20.05.2020
Videogruß Hamlet Ambarzumjan
Videogruß Hamlet Ambarzumjan
Hamlet Ambarzumjan Klavier
Robert Schumann Carnaval Op. 9
Veröffentlicht am 13.05.2020
Videogruß Ayaka Uchio
Videogruß Ayaka Uchio
Ayaka Uchio Violine Gewinnerin des August Everding Musikwettbewerbs 2019
Eugène Ysaÿe Rêve d‘Enfant op.14
Veröffentlicht am 06.05.2020
Videogruß Bence Bubreg und Márton Bubreg
Videogruß Bence Bubreg und Márton Bubreg
Bence Bubreg Klarinette Márton Bubreg Saxophon
Georg Philipp Telemann Soave John Sibelius Duo G. Lewin Views of Blues
Veröffentlicht am 29.04.2020
Ostergruß Valerie Steenken
Ostergruß Valerie Steenken
Die junge, hochbegabte Violinistin Valerie Steenken hat den Mitgliedern des Münchener Konzertvereins einen musikalischen Ostergruß beschert. Valerie war im November 2019 Preisträgerin beim August Everding Musikwettbewerb im Fach Violine.
Eugène-Auguste Ysaÿe Sonate Nr. 4, 1. Satz
Veröffentlicht am 11.04.2020
Multimedia - Videos
Lilian Akopova & Henri Bonamy
Konzert 08.12.2019
Wolfgang Amadeus Mozart Sonate D-Dur KV 448 für zwei Klaviere
Franz Schubert Fantasie f-Moll für Klavier zu vier Händen D 940 op. 103
Dmitrij Schostakowitsch Concertino für zwei Klaviere a Moll op 94
Festkonzert Arena di Verona
Anlässlich der Städtepartnerschaft München-Verona
In Anwesenheit Ihrer Majestäten, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden Schirmherrschaft: Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Amarilli Nizza Sopran Carlo Ventre Tenor Boris Statsenko Bariton Orchestra dell‘Arena di Verona Andrea Battistoni Leitung
Berühmte Arien aus italienischen Opern von Verdi, Puccini, Leoncavallo, Ponchielli
Initiator: Europäische Kulturstiftung EUROPAMUSICALE Veranstalter: Musikerlebnis – eine Marke der Tonicale Musik & Event GmbH
Joyce DiDonato - Opernstar
In War and Peace – Harmonie durch Musik
Die Tiefe der Botschaft „In War and Peace“: Joyce DiDonato zeigt in der Philharmonie ein Gesamtkunstwerk aus Barockmusik, Gesang, Tanz und Licht – und gibt eine Idee, wie sich die Präsentation von Klassik weiterentwickeln sollte.
Der Opernweltstar Joyce DiDonato entführt uns als „Diva“ verkleidet (Kostümdesign Vivienne Westwood), mit einer aufwendigen Bühnenshow popähnlicher Größe in die exaltierte Bilderwelt des Barock. Hervorragend begleitet von Il pomo d’oro bringt DiDonato in „In War and Peace – Harmonie durch Musik“ kompositorische Schätze des 17. und 18. Jahrhunderts von Händel, Purcell, Leo, Gesualdo u.v.m. zu Gehör.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutz.x